Kondome bieten auch einen geringen Schutz vor anderen STI.
Kondome sind an vielen Orten erhältlich – trotzdem empfiehlt sich, immer eines dabei zu haben.
Kondome, PrEP und Schutz durch Therapie schützen dich zuverlässig vor HIV und sind untereinander kombinierbar.
Wähle, was am besten zu dir passt.
Weitere Infos:
Schutz durch Therapie bedeutet, dass ein HIV-positiver Mensch, dessen Viruslast unter der Nachweisgrenze ist, nicht mehr infektiös ist.
Folgende Bedingungen sind zu beachten:
Die Viruslast ist seit mindestens sechs Monaten unter der Nachweisgrenze.
Die HIV-Medikamente werden richtig und regelmäßig eingenommen.
Die Viruslast wird alle drei Monate vom Facharzt untersucht.
Der Schutz durch Therapie schützt ausschließlich vor HIV, nicht vor anderen STI. Kondome können hier zusätzlichen Schutz bieten.
Kondome, PrEP und Schutz durch Therapie schützen dich zuverlässig vor HIV und sind untereinander kombinierbar.
Wähle, was am besten zu dir und deinem Sex passt.
Weitere Infos:
Die PrEP ist eine Safer-Sex-Methode, bei der HIV-Negative ein HIV-Medikament einnehmen, um sich vor einer Ansteckung mit HIV zu schützen.
Menschen mit erhöhtem HIV-Risiko bekommen die PrEP bei bestimmten Ärzt*innen verschrieben. Die PrEP-Medikamente und –Untersuchungen werden dann von der gesetzlichen Krankenkasse finanziert.
Empfohlen wird die PrEP zur täglichen Einnahme. Es gibt auch ein Einnahmeschema vor und nach dem Sex.
Wer die PrEP nimmt, muss regelmäßig auf HIV und die Nierenfunktion untersucht werden. Auch Untersuchungen auf andere Geschlechtskrankheiten gehören dazu. Eine gute ärztliche Begleitung ist deshalb für die PrEP wichtig.
Die PrEP schützt vor HIV, aber nicht vor anderen Geschlechtskrankheiten.
Wähle den Schutz der am besten zu dir und deinem Sex passt!
Mehr Infos gibt es hier: