Das Café im Sub stellt im August Zeichnungen aus, die eine Hommage an den Alltag und unsere Lebenswelt sind. Für die Ausstellung hat der Künstler Eindrücke und Momente aus …
Das Café im Sub stellt im August Zeichnungen aus, die eine Hommage an den Alltag und unsere Lebenswelt sind. Für die Ausstellung hat der Künstler Eindrücke und Momente aus …
Samstag, 10. August 2019 – Das heißt auch: Schwules Straßenfest in der Hans-Sachs- und Ickstattstraße, Münchens größte Geburtstagsparty! Dieses Jahr ist es das 29. Mal…
1969, ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Passend dazu wird Euch an jenem Abend eine entsprechende Playlist unterhalten mit Musik und Themen von 1969. Von Heintje bis J…
Erich Mühsam verfasste schon 1903 die queer-kämpferische Schrift "Die Homosexualität". Von 1909 bis 1919 lebte er in München-Schwabing und spielte hier als&nb…
Der Lederkerl gehört seit den Anfängen der weltweiten Gay-Liberation Bewegung, die Ende der 60er ihren Lauf nahm, zum Bild des schwulen Mannes. Von Tom of Finland…
28. Juni 1969 – in der New Yorker Bar ‚Stonewall Inn‘ in der Christopher Street erreicht der Widerstand gegen Diskriminierung von Schwulen, Lesben und Trans*menschen se…
(English below)
(Ukrainian below)
Wir zeigen einen kurzen Film zur Geschichte und Bedeutung von Stonewall, dann diskutieren LGBTI*-Aktivist*innen der ersten Stund…
Im Gesetzentwurf steht: „Versicherten mit substantiellem HIV-Infektionsrisiko wird ein Anspruch auf ärztliche Beratung, erforderliche Untersuchungen und Versor…
Dank des enormen Engagements der über 150 Ehrenamtlichen kann das Sub seine vielfältigen Angebote verwirklichen.
Es ist das Ehrenamt, das das Sub so besonders macht: An…
Am Tag der Parade, Samstag den 13. Juli 2019 öffnet das Sub bereits um 12.00 Uhr sein Café!
Multi Colour Relationships gewährt einen farbenprächtigen Einblick in die Beziehung zwischen Mensch und Hund in allen schillernden Farben des …
17.05. ist der "International Day against Homo-, Bi-, Inter-, and trans*phobia".
Die S'AG Safety-Aktionsgruppe (gemeinsame Präventionsgruppe von Sub …
Die Ergebnisse der quantitativen Onlinebefragung sowie der qualitativen Interviews verdeutlichen, dass viele jugendtypische Frei…
Löst aus dem Gutscheinheft Bons in den verschiedensten Szenelokalen ein und bekommt ein freies Getränk, etwas Günstiges zu essen oder eine kleine Überraschung. Eine bu…
Eine Ausstellung über das Leben eines ungeouteten schwulen Lehrers in der Kiewer Vorstadt. So poetisch wie berührend. Sonntag, 17. März, 18 Uhr, Vernissage in der Sprac…
Lady, Cowboy oder Matrose? Den größten Faschingsball der Münchner Szene am 4. März veranstaltet das Sub mit der Münchner Aids-Hilfe, der Rosa Liste, dem Münchner Löwenc…
Den Starkbieranstich am Nockherberg verfolgt Mack, seit er denken kann. Und schon in jungen Jahren war ihm klar, dass er so etwas auch mal mach…
Live im Sub – der Vorentscheid zum Musikereignisses des Jahres. Am Freitag, 22. Februar, übertragen wir im Sub ab 20.00 Uhr.
Der Begriff Homophobie gilt zu Recht als zu schwach für die immer noch bestehende und sich wieder verstärkende Feindseligkeit. Wir diskutieren, ob die früher als Selbst…
Nach seinem viel beachteten Debütroman "Jetzt sind wir jung" erzählt Julian Mars auch in seinem neuen Buch mitreißend und einfühlsam von den großen Fragen und dem kleine…
Fabulous, schön und außerdem serviceorientiert. Unsere Drag Queens hinter der Theke schenken zu 08/15-Preisen Getränke aus. Sonntag, 17. Februar, ab 19 Uhr.
Positiv im Sub. Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat kommt im Münchner Schwulenzentrum die SubPlusGruppe zusammen. Schau vorbei! Wir treffen uns in der Müllerstr…
Der CSD München schreibt die Gestaltung seines Werbeplakats in einem Open Call aus!
Die Münchner LSBTI-Community ehrt die Vorkämpfer*innen, feiert das Erreichte und k…
50 Jahre Stonewall, 40 Jahre Münchner CSD und auch 40 Jahre YMCA! Zum Jubiläum haben wir uns was ziemlich Extravagantes einfallen lassen. Für die Politparade am Samstag, …
A Schelln ko’st ham. Und das im Sub. Wir starten eine Schafkopfgruppe, versuchen es jedenfalls. Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat. Und wir treffen uns das nächte Mal am 27. A…
Der Grund: Die Faschingsgesellschaft will Andreas Gabalier mit dem Karl-Valentins-Orden ehren
Der Sänger Andreas Gabalier hatte sich in der Vergangenheit wiederhol…
Wenn Du Lust hast auf Chai oder Tarkan, auf Salat oder Salāt, Disput, Palavra, Lachen oder gemeinsam Weinen oder nur auf ein Baklava. Wenn Du Angst hast oder gerne Mashrou'…
Metrosexuelle, Spornosexuelle, Lumbersexuelle – wer blickt da noch durch? Während Mode, Marketiers und der ständige Abgrenzungsdrang der Jugend einen neuen Archety…
Schau rein, tanz Dich ein in den Steppschritt. Euer Tanzlehrer Sebi kommt am Sonntag, 20. Januar, ins Sub und führt Euch in die Kunst des Stepptanzes ein. Um 19.30 Uhr geht’…
Krisen und Probleme können Menschen überfordern, so dass deren Bewältigung nicht mehr gelingt. Wie können Männer diese Situation bei sich und ihrem sozialen Umfeld ver…