Pavlo Stroblja ist Business Coach und Trainer und mit seiner Expertise in diversen Bereichen, bietet er Unterstützung bei der beruflichen […]
Pavlo Stroblja ist Business Coach und Trainer und mit seiner Expertise in diversen Bereichen, bietet er Unterstützung bei der beruflichen […]
Vorkämpfer der Community –vier Biografien schwulerMünchner von einst bis jetzt Referent: Albert Knoll mit unseren Gästen: August Fleischmann, Richard Linsert, […]
Auch 2021 bieten wir in Kooperation mit der Münchner Aidshilfe und dem Referat für Gesundheit und Umwelt einmal im Monat […]
Frisch aus der Camino Werkstatt: "Berliner Monitoring. Trans- und Homophobe Gewalt" Die Daten dieser Untersuchung stammen ausschließlich aus Berlin, wo […]
Heute ist Welt-Aids-Tag! Nicht nur an einem Tag im Jahr, sollten wir uns über die Diskriminierungen und Probleme von HIV-positiven […]
Studie zu Karriere & Partnerschaft Wie hängen Karriere und Beziehung zusammen? Um diese Frage zu beantworten, suchen wir Paare in […]
In den nächsten Monaten wird die Männer*Akademie weiterhin spannende Veranstaltungen rund um das Thema Männlichkeit stattfinden lassen. Die Veranstaltungen werden […]
Hallo zusammen. Ich möchte mich kurz vorstellen: ich heiße Michi (noch einer… 🙂) und unterstütze seit 1.7. hauptamtlich und in […]
Hallo, ich bin Annika und ich arbeite seit dem 02.01.2020 im Sub als Beraterin für queere Geflüchtete. Ich bin erst […]
Ich bin Lukas und komme aus Südtirol. Ich bin sehr gerne in den Bergen unterwegs oder reise auch hin und […]
Der wunderbare Podcast "Willkommen im Club" von PULS hat eine neue Folge zum Thema "Gewalt gegen LGBTIQ*" veröffentlicht. Hört mal […]
Die Infowoche zur Lebergesundheit und Hep C im Sub vom 9. bis 15. Oktober 2020 In Kooperation mit der »Initiative […]
Wie die Laus auf die Leber kam – die Leber und ihre Funktionen Referent: Dr. Sebastian Noe, München An die […]
Das schwule Kommunikations- und Kulturzentrum München - Sub e.V. sucht ab sofort eine_n Sozialpädagog_in (w/m/d) in Teilzeit o. Vollzeit (35-39 […]
Das Sub ist jetzt ein Checkpoint. Chekpoints sind Teststellen in verschiedenen Städten Deutschlands, die Beratung und Tests zu HIV und […]
Am 5. September von 19:30 - 21:00 Uhr präsentieren LGBTIQ* Geflüchtete ihre Geschichten aus dem "Rainbow Refugees Stories"-Magazin.
Am 06. August von 16-22 Uhr gestalten wir zusammen mit diversity München das Programm auf dem Festival "KUNST IM QUADRAT". […]
Am 19.08.20 19:30 - 21:00 Uhr {quapsss} ist ein innovatives Gruppenprogramm, das für den ChemSex Support entwickelt wurde. In zwei […]
Das Anti-Gewalt-Projekt des Sub in München erweitert seine Zielgruppe! Bisher richtete sich das Angebot an schwule und bisexuelle Männer* und […]
Vernissage – Dari Ignal // Christina FedchenkoMontag, 06.07.20: 19:30 Uhr Dari Ignal zeigt Bilder von der New York City Pride […]
Was wäre der Pride-Monat ohne das Café des Sub!?! Dank des Engagements unserer Ehrenamtlichen können wir ab dem 01.07.20 wieder […]
Liebe Leute! Es ist wieder so weit. Zum dritten mal verkaufen wir Getränke aus dem Sub! Ob Bier oder Spezi […]
Offener Brief an die Bayerische Staatsregierung und die Bezirksregierungen von Oberfranken, Unterfranken, Mittelfranken, Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz und Schwaben Zugang der […]
Der Schauspieler und Gründungsmitglied unseres Vereins ist am 13. April 2020 nach langer Krankheit gestorben. Wir sind dankbar für sein […]
Bis Ende August müssen leider alle Großveranstaltungen abgesagt werden. Hans-Sachs-Straßenfest & Magic-Bar-Tour 2020 --- Schweren Herzens müssen wir die Magic […]
Willst du einfach mal reden? Oder hast du ein konkretes Problem oder Fragen, bei denen du nicht weiter kommst? Dann […]
Die Lesbenberatungsstelle LeTRa, die Trans*Inter*Beratungsstelle und das Sub - Schwule Kommunikations- und Kulturzentrum München e.V. fordern Schutz von LGBTI* Geflüchteten […]
The café is closed. We will keep you updated. Die Beratungsstelle ist unter 089/856346424 oder beratung@subonline erreichbar! Liebe Gäste*, wir […]
The café is closed. We will keep you updated. Liebe Gäste*, wir haben eine Allgemeinverfügung des Freistaats erhalten - damit […]
Das Anti-Gewalt-Projekt ist auch während der Corono-Epidemie zu den gewohnten telefonischen Sprechzeiten erreichbar: Montag von 15:00 bis 18:00 sowie Dienstag […]