Männerakademie: "Hypersexualität. Wenn Sex zur Sucht wird"
Christopher Knoll von der Sub-Beratungsstelle referiert und diskutiert mit dem Publikum
"Wir haben die Männerakademie gegründet, weil Männer spezifische Gesundheitsthemen haben, denen sie sich viel zu wenig widmen. Wir wollen sie dafür sensibilisieren, die Relevanz der einzelnen Gebiete für sich zu hinterfragen", sagt Christopher Knoll, fachlicher Leiter der Sub-Beratungsstelle für schwule Männer. Knoll hat die Männerakademie zusammen mit Kai Kundrath, dem Leiter der HIV-Prävention im Sub, schon 2013 ins Leben gerufen.
Nach dem großen Erfolg im Wintersemester 2013/2014 und im Wintersemester 2014/2015 lebt die Männerakademie auch in dieser Saison wieder auf. Schwule, Hetero- und Transmänner diskutieren an sieben Abenden in der Müllerstraße 14 gemeinsam mit Experten. Mehr Infos gibt' hier.
Neues von unseren Freunden