Die Sub-Beratungsstelle
Wir lassen Dich nicht allein
Unsere Mitarbeiter stehen unter Schweigepflicht und achten auf Datenschutz. Die meisten unserer Angebote kosten nichts, für Gruppen kann eine kleine Gebühr anfallen.
Entwicklungs- und Lebenslaufbegleitung
Wir bearbeiten mit Dir Fragen zu Deiner (psychosexuellen) Identität, zu Kernfragen des Lebens und Arbeitens, und geben Hilfestellung bei Problemen in der Partnerschaft oder bei der Partnerfindung. Wir versuchen gemeinsam mit Dir Konflikte zu klären und Antworten auf Deine Lebensfragen zu finden.
Bewältigungshilfe/Hilfe bei konkreten Problemen
Du hast ein konkretes Problem, das wir gemeinsam bewältigen sollen? Gesundheitliche Sorgen, Erfahrungen mit Diskriminierung oder Gewalt, Deine spezifische Situation als Migrant, Du steckst in einer Notsituation? Wir können helfen oder vermitteln an Fachstellen.
Wegweiser durch die Versorgungslandschaft
Wir können nicht immer direkt helfen, aber meist wissen wir, wo es entsprechende Hilfe gibt: Die Sub-Beratungsstelle ist intensiv vernetzt und pflegt gute Kontakte zu Psychotherapeuten, medizinischen und psychosomatischen Einrichtungen, Rechtsberatungen sowie zu anderen psychosozialen Fachstellen und städtischen Einrichtungen.
Männergesundheit und Gesundheitsprävention
Auch wenn Männer es oft nicht wahrnehmen wollen: Auch sie sind verletzlich - innerlich wie äußerlich. Deshalb nehmen wir uns des Themas Männergesundheit an mit den Schwerpunkten Psyche (z.B. Depression), sexuelle Gesundheit (sexuell übertragbare Infektionen, sexuelle Funktionsstörungen) und insbesondere Alter.
Eine SCHWULE Beratungsstelle
Wir sind dezidiert eine Beratungsstelle von und für schwule/bisexuelle Männer. Wir versuchen, gemeinsam mit Dir an der Frage zu arbeiten, wie man als schwuler Mann ein zufriedenes und erfülltes Leben führen kann. Wobei wir wissen, dass die individuellen Situationen und Möglichkeiten sehr unterschiedlich sein können. Außerdem wollen wir mit unserer Arbeit die kulturelle Vermittlung schwuler Lebensstile fördern.
Aufklärung/Vermittlung schwulen Lebens
Für Unternehmen, Behörden, Schulen und soziale Einrichtungen bieten wir Fortbildungsmodule an, die die verschiedensten Facetten schwulen Lebens vermitteln. Daneben zeigen wir auch Präsenz in den Fachgremien der Stadt München sowie der psychosozialen Versorgungslandschaft und sind Ansprechpartner für Medien und sonstigen Interessierte.
Beratung für schwule Männer mit Migrationshintergrund
Das Schwule Kommunikations- und Kulturzentrum will verstärkt schwule Männer mit Migrationshintergrund ansprechen und überprüft vor diesem Hintergrund seit einiger Zeit seine Kultur- und Beratungsangebote. So bietet das Zentrum Deutschkurse an, für Fortgeschrittene in Zusammenarbeit mit LeTRa sogar Konversationskurse, um Migranten und Flüchtlinge besser in die Szene zu integrieren.
Die Beratungsstelle berät in Deusch und Englisch und kann in der Regel für jede andere Sprache Dolmetscher besorgen. Sie steht bei Intervisions- und Fortbildungsanfragen speziell von Migrationseinrichtungen zur Verfügung. Ein achtsprachiger Infoflyer informiert über die Arbeit der psychosozialen Beratung in der Müllerstraße 14b.
Neues von unseren Freunden